Mit großen Knall und lauter Sirene kam „das Biest“ in Krina an.
Am 28. Februar 2025 war es endlich soweit: Die Ortsfeuerwehr Krina erhielt ein lang ersehntes neues Feuerwehrauto, das die 40-jährige Dienstzeit des alten Mercedes-Benz-Fahrzeugs beendet. Das neue Fahrzeug, ein Gerätewagen Logistik (GW-Logistik) von der Firma MAN, wurde in einer feierlichen Zeremonie durch den Bürgermeister und den Kreiswehrleiter an die Kameraden der Ortsfeuerwehr übergeben. Dieses Fahrzeug trägt den stolzen Namen „das Biest“.
Ein würdiger Nachfolger
Der neue GW-Logistik ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehrleute in Krina. Der alte Mercedes-Benz hat jahrzehntelang treue Dienste geleistet, aber die Zeit war reif für eine Erneuerung. Mit dem neuen Fahrzeug können die Kameraden nun effizienter und sicherer Einsätze bewältigen.
Die Feierlichkeiten
Die Übergabe des neuen Fahrzeugs wurde gebührend gefeiert. Ein kleines Feuerwerk sorgte für eine festliche Atmosphäre und unterstrich die Bedeutung dieses Empfangs. Die Freude und Dankbarkeit der Feuerwehrleute waren spürbar, und es war deutlich, dass dieses neue Fahrzeug nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Symbol der Zusammenarbeit und des Engagements der Gemeinde Muldestausee ist.
Investition der Gemeinde in Krina
Die Anschaffung des neuen Fahrzeugs war eine erhebliche Investition. Die Kosten beliefen sich auf etwa 260.000 Euro, was die Bedeutung dieses Projekts für die Gemeinde unterstreicht. Diese Investition zeigt, dass die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung in Krina und Umgebung hoch im Kurs stehen.
Ein Dankeschön
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die an diesem Projekt gearbeitet haben, sowie an die Gemeinde Muldestausee für ihre Unterstützung. Ohne das Engagement und die Zusammenarbeit aller wäre es nicht möglich gewesen, dieses neue Fahrzeug zu beschaffen. Die Ortsfeuerwehr Krina ist bereit, weiterhin mit vollem Einsatz für die Sicherheit der Gemeinde zu sorgen.
